Grafik: für Mensch, Natur und Ernährung

Nachhaltigkeitsstrategie und -ziele

Seit über 170 Jahren sind wir nicht nur stolz darauf, weltweit nahrhafte, hochwertige Produkte zu liefern, sondern auch darauf, Verantwortung für das Land zu übernehmen, auf dem sie angebaut werden. Und wir engagieren uns ebenso dafür, die globalen Gemeinschaften zu unterstützen und zu stärken, die dafür sorgen, dass wir die Produkte in der Qualität produzieren und liefern können, für die wir bekannt sind.

Wir nennen dies „The Dole Way“ – unser dauerhaftes Engagement, unsere Produkte verantwortungsbewusst anzubauen, zu verarbeiten und zu vertreiben, heute und für kommende Generationen. Denn verantwortungsbewusstes Handeln ist für uns nicht nur selbstverständlich, sondern unser Geschäft. Wir machen unsere Zielsetzungen klarer denn je und zeigen deutlich, worauf wir uns in Zukunft konzentrieren wollen. Der Dole Way ebnet den Weg für weitere Verbesserungen in Bereichen, in denen wir glauben, dass wir die größten positiven Auswirkungen erzielen können.

Unsere neuen, festgelegten Ziele wurden von Vertretern aus allen Bereichen des Unternehmens entwickelt und spiegeln somit unsere gemeinsamen Ambitionen und unser Engagement wider, einen positiven Einfluss auszuüben. Diese Ziele stehen im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs) und unterstützen 10 der 17 Ziele. Zusätzlich zu unseren Unternehmenszielen arbeitet jede Geschäftseinheit von Dole daran, ihre eigenen Ziele zu erreichen, die auf die Besonderheiten der von ihnen angebauten, verpackten oder vertriebenen Produkte in Bezug auf die Bedürfnisse ihrer lokalen Gemeinschaften zugeschnitten sind.
 

 

Das Klima bleibt die Herausforderung unserer Zeit, und Dole ist fest entschlossen, seine Auswirkungen zu messen und zu reduzieren.

Wir haben eine unternehmensweite Bestandsaufnahme des CO2-Fußabdrucks in allen drei Bereichen durchgeführt und unseren Referenzwert für 2020 definiert und aktualisiert.  Außerdem haben wir ein Science-Based Target (SBT) berechnet und zur Validierung vorgelegt, das auf ein 1,5°C-Szenario abgestimmt ist. Neben diesen Zielen haben wir uns darauf konzentriert, regenerative landwirtschaftliche Praktiken beizubehalten und umzusetzen, die Bodengesundheit kontinuierlich zu verbessern und unsere Auswirkungen zu mindern.

Auch bei anderen wichtigen Umweltprogrammen machen wir Fortschritte. So haben wir beispielsweise Fortschritte bei der Wasserbewirtschaftung und der Analyse von Wasserrisiken gemacht, die für viele unserer Pflanzen und Anbaugebiete von zentraler Bedeutung sind. Unsere aktive Mitgliedschaft in der Alliance for Water Stewardship (AWS) war besonders wertvoll, um unser Wissen zu erweitern und unseren Weg zu definieren.

 

Dole's banana plantation

Nachhaltigkeitsbericht 2023 von Dole plc

Laden Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht herunter

 

Wir engagieren uns weiterhin für das Wohlergehen der Arbeitnehmer und wollen überall, wo wir tätig sind, ein bevorzugter Arbeitgeber sein.

Wir setzen uns weiterhin für die Verbesserung der Gemeinden rund um unsere Betriebe ein und investieren in sie. Wir freuen uns, über ein ambitioniertes Programm in Lateinamerika berichten zu können, das seit mehreren Jahren darauf abzielt, die Ursachen der Armut zu ermitteln und sie mit Hilfe des Business Multidimensional Poverty Index (bMPI) in Zusammenarbeit mit Sophia Oxford zu bekämpfen.

Schließlich ist es wichtig, über die unermüdlichen Bemühungen von Dole plc zu berichten, gesunde Ernährung für unsere Verbraucher zu fördern. Das ist der Kern unserer Mission, und wir bauen weiterhin Partnerschaften auf, um den Konsum von Frischprodukten zu fördern. Wir bereiten uns aktiv auf die kommenden regulatorischen Anforderungen vor und werden in künftigen Berichten weitere Daten veröffentlichen, sobald sie verfügbar sind.

 

Für den Erhalt der Natur

Diese Ziele unterstützen die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung 6, 12, 13, 15 und 17:

  • Klimaschutz
  • Wasserbewirtschaftung
  • Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken
  • Schutz der biologischen Vielfalt
  • Abfallwirtschaft und Verpackungsinnovation
Flowing River
Dole employees at banana plantation

Für eine gerechte Zukunft

Diese Ziele unterstützen die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung 1, 3, 5, 8 und 17:

  • Unsere Mitarbeiter und unsere Gemeinschaften unterstützen
  • Ein Arbeitgeber erster Wahl sein
  • Ein sicheres, integratives, gerechtes und vielfältiges Arbeitsumfeld entwickeln

Für eine gesündere Welt

Dieses Ziel unterstützt die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung 2, 3 und 17.

  • Förderung einer gesunden Ernährung und Verbesserung des Zugangs zu frischen Erzeugnissen
  • Verantwortungsvolle Beschaffung
  • Transparenz und Lebensmittelsicherheit
Dole employee with grapes