Was war das für ein nachhaltiges Jahr! Wir haben euch auf unserem Blog mit vielen Ideen für einen bewussteren Lifestyle inspiriert. Heute möchten wir zurückblicken auf die Highlights, die wir gemeinsam erlebt haben. Seid ihr dabei?

Nachhaltige Motivation: Eure Checkliste

Ihr lebt einen bewussten, nachhaltigen Lebensstil und gestaltet euren Alltag achtsam? Doch manchmal fragt ihr euch, wie ihr noch mehr für Umwelt und Gesellschaft tun könnt? Eure Checkliste – von Energieverbrauch bis Konsumverhalten – hilft euch einen verantwortungsvolleren Lebensstil auszuprobieren. 

Urban Gardening: Grüne Oasen in der Stadt

Das Stadtgärtnern trägt nicht nur zur Verbesserung der Luftqualität bei, sondern auch zur Schaffung von grünen Oasen in unseren Städten. In unserem Artikel haben wir praktische Tipps geteilt, wie ihr euren eigenen Garten in der Stadt anlegen könnt. Lest mehr darüber!

Nachhaltiges Camping: Umweltbewusst unterwegs

Campingglück kann auch nachhaltig sein! In unserem Blogbeitrag haben wir euch gezeigt, wie ihr spielend leicht umweltfreundliche Entscheidungen beim Reisen trefft. Hier entlang zum Artikel.

Umweltschutz am Meer: Gemeinsam für unsere Natur

Der Schutz unserer natürlichen Ressourcen liegt uns am Herzen. Wir haben berichtet, wie ihr euren Urlaub an der Küste mit nachhaltigem Verhalten verbindet. Darunter waren wichtige Tipps für unser Ökosystem. Mehr dazu hier!

Nachhaltiger Job: Arbeiten im grünen Büro

In einem weiteren Artikel haben wir die Bedeutung eines nachhaltigen Arbeitsplatzes beleuchtet und wie Unternehmen ihre Praktiken verbessern können. Es ist leichter als gedacht, einen nachhaltigen Touch in euren Job zu bringen. Denn, grüner geht immer! Erfahrt mehr hier.

Haushalts-Tipps: Kleiner Aufwand, große Wirkung

Kleine Veränderungen im Alltag können Großes bewirken! Wir haben praktische Tipps für einen nachhaltigen Haushalt vorgestellt. So könnt ihr Wasser sparen, Wäsche ohne Chemie und Energieverschwendung pflegen oder Lebensmittel clever aufbewahren. Lest den Artikel hier.

Ideen für Kinder: Nachhaltigkeit spielerisch vermittelt

Nachhaltigkeit ist definitiv auch ein Thema für die Kleinen. Denn Kinder sind kleine Umweltschützer. In unserem Artikel haben wir kreative und unterhaltsame Ideen vorgestellt, um Kinder für den Umweltschutz zu sensibilisieren. Hier geht's zum Artikel!

Veggie-Foods und Anti-Food-Waste: Genuss ohne Reue

Ein weiteres wichtiges Thema war die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Wir haben köstliche veggie-basierte Rezepte geteilt und Tipps gegeben, wie ihr euren Lebensmittelverbrauch optimieren könnt. Lasst euch inspirieren! 

Auf in neue Nachhaltigkeitsabenteuer! 

Euer Dole Team