Zubereitung

1. Den Backofen auf 220°C vorheizen; eine umrandete Backform mit Folie auslegen. Ananassaft in eine kleine Schüssel geben; Gelatine über den Saft streuen und 5 Minuten stehen lassen. Einen kleinen Topf mit 10 cm Wasser bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Schokoladenstückchen in eine kleine Metall- oder Glasschüssel geben; über den Topf mit kochendem Wasser stellen und unter häufigem Rühren 3 Minuten lang erhitzen, bis die Schokoladenstückchen geschmolzen sind. Die Schüssel vorsichtig aus dem Topf nehmen.

2. Joghurt, Kokoscreme, Gelatinemischung und geschmolzene weiße Schokolade in einem Mixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe pürieren, bis sie glatt sind. Aquafaba und Weinstein in einem Standmixer mit dem Schneebesen auf höchster Stufe 3 Minuten aufschlagen oder bis sich steife Spitzen bilden. Die Joghurtmischung unter die Aquafaba-Mischung heben. 

3. 2 Esslöffel Ananas in den Boden von 8 Gläsern (à ca. 200 ml) schichten; mit Mousse und der restlichen Ananas (ca. 75 g) bedecken. Die Mousse-Gläser 2 Stunden in den Kühlschrank stellen oder bis sie abgekühlt und fest sind.

4. Kokoschips, Mehl, Sirup, Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel verrühren; auf die vorbereitete Form verteilen. Die Kokosnussmischung 8 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig ist backen, dabei einmal umrühren und die Pfanne drehen; vollständig abkühlen lassen und in kleine Stücke zerbröseln.

5. Mousse-Becher mit der Kokosnussmischung garniert mit Ananas und geriebener weißer Schokolade servieren. Ergibt 8 Mousse-Becher.