
Ganz einfach mehr Wasser trinken – kein Problem mit unseren 10 Tipps
In der Hektik des Alltags vergessen viele von uns ausreichend Wasser zu trinken. Dabei ist eine gute Flüssigkeitszufuhr essenziell für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit – besonders in den warmen Sommermonaten. In diesem Beitrag erfährst du, wie du es ohne großen Aufwand schaffst mehr Wasser zu trinken.
10 einfache Tipps:
1. Starte und beende deinen Tag mit einem Glas Wasser
Direkt nach dem Aufstehen ein Glas Wasser zu trinken, bringt deinen Kreislauf in Schwung und füllt den Flüssigkeitsspeicher nach dem Schlaf wieder auf. Um einer Dehydrierung vorzubeugen ist auch vor dem Schlafengehen ratsam ein Glas Wasser zu trinken.
2. Wasser sichtbar und griffbereit halten
Wenn du am Schreibtisch arbeitest, dann stell dir eine große Flasche Wasser oder eine Karaffe auf den Schreibtisch. Auch bei anderen Tätigkeiten kannst du dein Getränk in Sichtweite stellen. Dies hilft dir dabei, das Trinken nicht zu vergessen.
3. Trinken mit Routinen verbinden
Verknüpfe das Trinken mit bestimmten Aktivitäten: z. B. ein Glas Wasser vor jeder Mahlzeit oder nach jedem Schluck Kaffee.
4. Apps und Erinnerungen nutzen
Es gibt viele kostenlose Apps, die dich regelmäßig ans Trinken erinnern. Alternativ kannst du dir auch einen Timer oder Wecker am Smartphone oder der Smart-Watch stellen. Wer es lieber analog mag, kann zur Erinnerung auch Post-its am Kühlschrank oder Arbeitsplatz anbringen.
5. Wasserkonsum tracken
Seinen Wasserkonsum zu tracken kann motivieren. Ob per App oder auch einfach mit Stift und Papier. Werden festgelegte Ziele erreicht und abgehackt, erschafft dies kleine Erfolgserlebnisse.
6. Wasser aromatisieren
Wenn dir pures Wasser zu langweilig ist, versuch’s mit natürlichen Zusätzen: Zitronenscheiben, Beeren, Gurke, Minze oder Ingwer geben Geschmack, ganz ohne Zucker. Im Sommer kannst du außerdem Eiswürfel mit Früchten und/oder Kräutern vorbereiten und sie deinem Wasser hinzufügen.
7. Trinkflasche für unterwegs
Eine wiederverwendbare Trinkflasche in der Tasche oder im Rucksack sorgt dafür, dass du auch unterwegs immer Wasser dabei hast und das Trinken nicht so leicht vergisst.
8. Wasserreiche Lebensmittel essen
Gurken, Wassermelonen, Erdbeeren, Tomaten und Zucchini bestehen zu über 90 % aus Wasser und unterstützen die Flüssigkeitsaufnahme zusätzlich.
9. Große Gläser nutzen und immer wieder nachfüllen
Ein volles Glas weckt bei vielen Personen das Bedürfnis, es zu leeren. Somit trinkst du ganz automatisch mehr und wartest nicht erst darauf, dass du durstig wirst, um dann zum Wasserglas zu greifen.
10. Besondere Trinkflaschen und wiederverwendbare Strohhalme
Trinken macht mehr Spaß, wenn das Auge mittrinkt: Nutze eine stilvolle Flasche oder eine mit besonderem Motiv oder einer Messskala. Auch wiederverwendbarere Strohhalm können helfen und einen unbewusst dazu bringen mehr zu trinken, ganz ohne Zwang.
Unser Fazit: Mehr Wasser zu trinken, muss kein Kraftakt sein – mit ein paar einfachen Tricks lässt sich diese gesunde Gewohnheit mühelos in den Alltag integrieren.
Also: Flasche füllen, App installieren und los geht’s!
Euer Dole Team