Kinder dazu zu bringen, gesund zu essen, ist manchmal schwierig. Ihnen bei der Entwicklung neuer Gewohnheiten zu helfen und sie mit der Küche vertraut zu machen sind zwei Möglichkeiten, hier einen Schritt weiterzukommen. Neue Studien zeigen: Wer seinen Kindern erklärt, warum ein (vielleicht weniger attraktiv wirkendes) Essen gut ist, kann damit zu einer positiven Einstellung zu gesünderen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse oder Bohnen beitragen.

 

Die Forscher boten 87 Drei- bis Sechsjährigen im Laufe ihres Kindergarten- bzw. Schultages gesunde Lebensmittel wie Tomaten, Paprika, Linsen und Quinoa an – teils mit, teils ohne für sie verständliche Erklärungen wie zum Beispiel „Mit Linsen kannst du schneller rennen“ oder „Mit Quinoa kannst du höher springen“. Dass Kinder mit neuen Lebensmitteln oft mehrmals in Berührung kommen müssen, bis sie bereit sind, sie zu probieren, wussten wir schon. Doch mit dieser Studie wollten die Forscher herausfinden, wie die Art der Präsentation durch Eltern oder Lehrer die Bereitschaft der Kinder beeinflussen kann, ein neues Lebensmittel zu probieren oder mehr davon zu essen!

 

Beide Methoden waren erfolgreich, doch wenn den Kindern die gesunden Lebensmittel immer wieder mit Unterstützung durch altersgerechte Botschaften angeboten wurden, aßen sie doppelt so viel davon!

 

Apropos Präsentationihr kennt bestimmt folgenden Spruch: „Oft kommt es nicht darauf an, was man sagt, sondern wie man es sagt.“ In einer Studie der UCLA fanden Forscher heraus, dass die Gesten eines Sprechers zu 55 % für die Wirkung verantwortlich sind, die er auf sein Publikum hat, das tatsächlich Gesagte jedoch nur zu gerade einmal 7 %! An zweiter Stelle stehen Stimmlage und Tonfall mit 38 %. Auch das verdeutlicht, wie wichtig die Präsentation für das effektive Kommunizieren einer Botschaft ist.

 

Wenn ihr die Ernährung eurer Kleinen mit mehr Obst und Gemüse anreichern wollt, versucht es doch mal mit Smoothies und entdeckt, wie viel Spaß das machen kann!

 

Euer Dole-Team